Wahrscheinlich ist inzwischen fast jede|r über die von Microsoft Research unterstützte Studie zu Facebook-Likes und Persönlichkeitsstruktur gestolpert. Sie ist bei PNAS Open Access erschienen, so dass sich jede|r ihr|sein eigenes Bild machen kann. Kollege Lars Fischer von den Scilogs hat das Ganze dankenswerterweise mal aufgegriffen, ich habe mich ein wenig in den Kommentaren vergangen und schließlich beschlossen, mich hier etwas länger auszulassen. Wenn ich mich nicht irre, gibt es nämlich Erstaunliches zu berichten. Ich habe ja schon öfter hier zur Statistik geschrieben und dabei auch erwähnt, dass ich keine wirkliche Ausbildung auf dem Gebiet genossen habe, sondern allenfalls eine gefährliche Mischung aus Bauchgefühl und angelesenem Halbwissen zum besten geben kann. Ich lasse mich also gerne verbessern.
Schlagwort: Statistik
Weihnachtspost: Zahlen lügen nicht
Es folgt eine fiktive Geschichte, die lediglich zeigen soll, dass Zahlen eine deutliche Sprache sprechen, es aber gar nicht so einfach ist, diese zu beherrschen. Ich habe dafür ein Beispiel aus dem Bereich Twitter-Mining gewählt, es ist aber auf beliebige andere Szenarien übertragbar. Jegliche Ähnlichkeiten mit lebenden oder verstorbenen realen oder juristischen Personen beruhen auf rein zufälligen oder dem Autor zumindest nicht bewussten Auswahlentscheidungen.
Die Firma C. Santa Social Media (CSSM) hat ein Tool entwickelt, das sie Twitter 4 Decision Makers (T4DM) genannt hat und das auf dem freien Markt überhaupt nicht zu bekommen ist. Stattdessen wird es lediglich ausgesuchtem Publikum durch geschultes Fachpersonal angeboten. Dieses Fachpersonal, ausgestattet mit einer professionellen Multimedia-Präsentation hat durchaus Beeindruckendes zu berichten:
Erwirbt man eine Lizenz der Software T4DM, so sorgt CSSM dafür, dass aus dem gesamten Twitter-Strom, also allen gesendeten Tweets die für den Lizenznehmer relevanten herausgefiltert und diesem dann aufbereitet präsentiert werden. Um die Interessen der Lizenznehmer abzugleichen, ist ein kurzes Interview notwendig, aus den Antworten werden Merkmale extrahiert, die dann T4DM als Basis für die Auswahl von Tweets dienen.1
CSSM wirbt damit, dass tatsächlich 95% der relevanten Tweets gefunden werden. Das bedeutet, dass nur 5% der für den Lizenznehmer bedeutsamen Tweets falsch negativ klassifiziert werden. Noch besser sieht es bei der falsch positiven Klassifizierung aus, denn die Wahrscheinlichkeit, dass ein Tweet für relevant gehalten wird, obwohl er gar nicht von Interesse ist, liegt bei nur 1%. Tabellarisch ergibt sich also folgendes Bild:
Relevant | Nicht relevant | |
Erkannt | 95 % | 1 % |
Nicht erkannt | 5 % | 99 % |
Da CSSM für diese Zahlen garantiert (Geld-Zurückerstattung, wenn man nachweist, dass sie nicht stimmen), findet das Tool reißenden Absatz – welcher Entscheidungsträger träumt nicht davon, den gesamten Twitterstrom aufbereitet zu bekommen, um seine Beschlüsse darauf gründen zu können? Es ist nur sehr zweifelhaft, dass die Käufer – auch wenn die Zahlen stimmen würden – irgend etwas mit dem Tool anfangen könnten, denn es lauert ein enormer Pferdefuß, der aus den relativen Zahlen in der Tabelle überhaupt nicht ablesbar ist.
Das Problem ergibt sich daraus, dass aus dem gewaltigen Rauschen, das die Twitterer in jeder Sekunde erzeugen, nicht allzu viele Tweets tatsächlich relevant bezüglich einer Zielperson sein werden. Nehmen wir an, dass die Person ca. 400 Tweets pro Tag geliefert bekommen will. Wie groß ist dann die Wahrscheinlichkeit (P), dass ein einzelner dieser erkannten Tweets tatsächlich relevant für die Person ist? P kann man über das Theorem von Bayes berechnen, das auch a-posteriori-Wahrscheinlichkeit genannt wird. Es beruht auf folgender Formel:
P(Relevant|Erkannt) = P(R)*P(E|R)/P(R)*P(E|R)+P(notR)*P(E|notR)
Wir können nun alle uns aus der Tabelle oben bekannten Werte in diese Formel einsetzen. Der einzige bisher nicht bekannte Wert ist die Wahrscheinlichkeit, dass ein Tweet nicht relevant ist. Dieser ergibt sich aber einfach aus der Zahl der Tweets pro Tag (Twitter gab die Mitte dieses Jahres mit 400 Mio an) abzüglich der relevanten Tweets (die wir auf 400 festgelegt haben) – die Wahrscheinlichkeit, dass ein Tweet nicht relevant ist (d.h. P(notR)), beträgt also 99,9999%, P(R) ist dementsprechend 0,0001%. Setzen wir die Werte ein:
P(Relevant|Erkannt) = (0,0001*0,95)/(0,0001*0,95+0,9999*0,01) = 0,000095
Das heißt, nicht einmal jeder 10.000. Tweet, den das Tool liefert, ist tatsächlich auch relevant! Und das obwohl die von der Firma angegebenen Werte absolut korrekt sind. Die Angabe von relativen Werten reicht nur in diesem Fall nicht aus, um den Nutzen des Tools zu beurteilen. Das liegt daran, dass es sich bei relevanten Tweets um – im Vergleich zu ihrer Gesamtzahl – relativ seltene Ereignisse handelt. Würde man den potentiellen Käufern die Tabelle mit absoluten Zahlen präsentieren, wäre wohl jedem sofort aufgefallen, dass das Tool nicht besonders hilfreich sein kann:
Relevant | Nicht relevant | |
Erkannt | 380 Tweets | 3.999.996 Tweets |
Nicht erkannt | 20 Tweets | 395.999.604 Tweets |
Von über 4.000.000 erkannten Tweets sind lediglich 380 relevant. Zahlen lügen nicht. Aber manchmal verschweigen sie etwas.
1 Eine solche Merkmalsextraktion und die darauf begründete Klassifikation von Tweets hinsichtlich ihrer Relevanz gibt es zur Zeit nicht und es ist auch fraglich, ob eine solche Anforderung je von einem Tool erfüllt werden kann, vor allem, weil es schwierig sein dürfte, “Relevanz” überhaupt zu definieren. Das tut aber hier nichts zur Sache.
Nach Absolvierung der Lectures der ersten Woche aus dem auf Coursera angebotenen Online-Statistik-Kurs (Andrew Conway, Princeton) ist es Zeit für ein erstes Zwischenfazit. Insgesamt gab es drei Video-Lectures (je 2-3 Videos mit 15-30 Minuten Länge), welche eine grundlegende Einführung in (1) die Verwendbarkeit von Statistiken, (2) die deskriptive Statistik und (3) das Arbeiten mit dem Statistikprogramm R gaben. Sehr gut gefallen hat mir dabei die Herangehensweise von Conway, der nämlich immer zuerst fragt, wofür statistische Auswertungen überhaupt sinnvoll sind und wie leicht Fehler im Studiendesign oder der -auswertung gemacht werden können. Die Videos sind relativ karg gehalten – Conway steht vor einer Leinwand, auf die schmucklose blaue Folien projiziert werden, selten nutzt er die Möglichkeit, auf diese zu schreiben oder zu malen. Das ist in den meisten Fällen zweckmäßig, weil konzentrationsfördernd, zumindest bei der Einführung in R hätte ich mir aber eine Abweichung von dem Schema gewünscht (z.B. tatsächliche Verwendung des Programms), das war etwas zu trocken geschwommen. Zum Ende jedes Videos wurden 2-3 Single-Choice-Fragen gestellt, bei deren Beantwortung man sich selbst versichern konnte, nicht zwischendurch eingenickt zu sein. Insgesamt fand ich die Lehrvideos gelungen, weil Conway es auch in karger Umgebung schafft, seinen Ansatz und sein Thema interessant herüberzubringen.
Kritik muss ich dagegen hinsichtlich der Interaktionskomponenten loswerden. Man ist dazu angehalten, sowohl ein klausurähnliches Quiz, wie auch eine R-Programmieraufgabe zu lösen (die wiederum über Quiz-Fragen abgeprüft wird). Insgesamt ist das ein gutes Konzept, bei dessen Umsetzung es allerdings noch ein wenig hapert. Ein Teil der Quizfragen folgt dem Schema “in Lecture X wurde Studie Y vorgestellt, was war nochmal das Problem mit der Unabhängigkeit der Variable?”. Die Antwort dazu war für mich manchmal etwas schwer zu rekonstruieren, weil ich mehr als 2 Stunden Lectures mit diversen Studien hinter mir hatte. Ging aber einigermaßen. Bei der Programmieraufgabe war das Problem, dass dort R-Sprachkonstrukte verwendet werden mussten, die in der Einführung gar nicht zur Sprache kamen. Ich finde legitim, dass man die Studierenden auch mal auf eigene Faust recherchieren lässt, hätte es aber besser gefunden, wenn man zumindest darauf hingewiesen würde, dass man in den Videos nicht etwas verpasst hat, sondern dass es gar nicht vorgekommen ist. Fündig wird man z.B. im Forum zum Kurs, wobei das etwas besser moderiert sein könnte. Am meisten hat mich aber gestört, dass man nach Einreichung seiner Lösungen nicht umgehend Bescheid bekommen hat, ob und wo man richtig und wo man falsch lag.
Mir würden solche Dinge vielleicht nicht auffallen, wenn dies der erste Coursera-Kurs wäre, den ich besuchen würde. Ich habe aber eben schon durchweg gute Erfahrung im NLP-Kurs (Natural Language Processing, nicht das New-Age-Zeug) gemacht, deswegen weiß ich, dass es besser gehen würde. Aber vielleicht kann der Kurs noch im weiteren Verlauf meine durchaus hohen Ansprüche erfüllen. Bislang ist er zumindest so gut, dass ich erstmal dabei bleibe. R steht sowieso schon Jahre auf meiner Todo-Liste und jetzt kann ich schon statistische Kennwerte und Histogramme erzeugen, zur R-Tesla-Integration ist es also nicht mehr weit 🙂
Anm.: Ich bin mir unsicher hinsichtlich der Relevanz dieses Artikels. Da Bloggen für mich aber auch immer Experimentieren ist, habe ich mich mal an einem Erfahrungsbericht versucht. Und weil er dann schonmal geschrieben war, hab ich ihn auch veröffentlicht. Als Experiment, ob Erfahrungsberichte in einem wissenschaftlichen Blog funktionieren können.
Wie man Äpfel mit Birnen vergleicht
Zur Abwechslung unternehme ich heute mal einen Ausflug in die Statistik. Ein Anlass dafür ist eine Diskussion auf Twitter, die ich kurz vor meinem Urlaub geführt habe (s.u.), ein anderer der, dass ich manchmal eine große Diskrepanz wahrnehme, zwischen der Rolle, die statistische Aussagen inzwischen in fast sämtlichen Forschungsbereichen spielen und dem Unverständnis, das dem Gebiet von weiten Teilen der Bevölkerung (darunter auch viele Wissenschaftler, die es eigentlich besser wissen müssten) entgegengebracht wird. Falsch angewendete quantitative Verfahren sind vielleicht auch mit ein Grund für Rants wie diesen, in dem statistischen Aussagen die potentielle Erklärkraft für die Geistes- und Sozialwissenschaften abgesprochen wird.
So tief will ich jetzt gar nicht in die Diskussion einsteigen (vielleicht mal in einem eigenen Post, der zoonpoliticon von den ScilogsenceBlogs ist auch schon darauf eingegangen). Vielmehr beschäftige ich mich mal mit dem geflügelten Wort, dass man Äpfel nicht mit Birnen vergleichen kann. Was ist, wenn man tatsächlich vor einem Problem steht, genau dies tun zu müssen? Wenn ich z.B. aus einer Sammlung von 50 Äpfeln und 33 Birnen, 10 Früchte auswählen darf und ich genau die besten Früchte erwischen will? Gibt es da nicht eine Methode, die mir die 10 besten Früchte ermittelt?
Nun ja, dazu benötigt man erst einmal ein Merkmal, das eine gute Frucht von schlechteren unterscheidet. Das ist in der Realität wahrscheinlich schlecht zu ermitteln, da dies hier ja nur ein Blogbeitrag ist (der mit der Realität also herzlich wenig zu tun hat) kann ich mir einfach ein solches Merkmal ausdenken. Möglich wäre z.B. ein schön ausgewogenes Verhältnis zwischen Fruchtumfang und Höhe. Oder eine besonders rothaltige Farbe. Oder eben ein möglichst hoher Fruchtzuckergehalt (abgekürzt FZG). Der Chefkoch auf der gleichnamigen Webseite (das ist die erste die meine Suchmaschine zu „Frauchtzuckergehalt Apfel Birne“ ausspuckte) behauptet, dass der durchschnittliche FZG von Äpfeln bei 5,7g/100g Frucht liegt, der von Birnen bei 6,7g/100g. Auf dieser Basis habe ich mir eine Verteilung für 50 Äpfel und 33 Birnen ausgedacht, die in folgender Abbildung visualisiert ist (x-Achse: FZG in mg/100g, y-Achse Anzahl der Früchte): Ich habe hier ein wenig gepfuscht – der FZG-Gehalt wird wohl nicht durch eine stetige Variable dargestellt, sondern durch eine kontinuierliche. Um ein schönes Balkendiagramm hinzubekommen, musste ich die Werte also in Klassen einteilen. Beschriftet ist jeweils die Klassenmitte – unter 6000 finden sich also alle Früchte mit einem 5750 < FZG < 6249. Wenn ich mir jetzt einfach die Früchte mit dem höchsten FZG greife, dann bekomme ich ne Menge Birnen und nur wenige Äpfel, das liegt an der Natur, die Birnen mit mehr Süße ausgestattet hat (oder an den Züchtern, die genau dies forciert haben). Wenn ich aber irgendwie nur besonders (im Vergleich zu anderen) gute Birnen und besonders (in Vergleich zu anderen) gute Äpfel haben möchte, muss ich mir irgendwas überlegen, wie ich vergleichbare Werte bekomme.
Tatsächlich gibt es einen statistischen Kniff, den ich genau dafür anwenden kann – die sogenannte z-Transformation. Die funktioniert eigentlich ganz einfach – ich muss lediglich vom FZG jeder Frucht den FZG-Mittelwert abziehen und das Ergebnis durch die FZG-Standardabweichung teilen. Wenn ich verschiedene Populationen (hier z.B. Äpfel und Birnen) habe, dann errechne ich für jede den Mittelwert und die Standardabweichung getrennt. Am Ende habe ich dann vergleichbare Werte. Einfach, oder?
Vielleicht sollte ich noch kurz eine kleine Erläuterung zu den beiden Werten einstreuen. Der Begriff „Mittelwert“ (MW, Definition hier) sollte eigentlich jedem klar sein – es ist einfach der Durchschnitt über alle Einzelwerte. Für Äpfel ergibt sich im obigen Beispiel der MW 5500mg/100g Frucht, für Birnen der MW 6470. Der Begriff „Standardabweichung“ (SD, Definition hier) ist vielleicht nicht so geläufig. Er beschreibt die Streuung von Werten – hat eine Verteilung eine niedrige SD, so gruppieren sich die Werte enger um den MW, als bei Verteilung, die eine hohe SD haben – für das obige Beispiel habe ich die SDs 775 (für Äpfel) und 521 (für Birnen) ermittelt – Birnen haben durchschnittlich also einen höheren FZG, streuen aber weniger als Äpfel (d.h. ihre FZG-Verteilung ist homogener).
Was erreicht man jetzt genau damit, dass man von den ursprünglichen FZG-Werten den Mittelwert abzieht und dann das Ergebnis durch die Standardabweichung teilt? Man harmonisiert beide Verteilungen – beide haben fortan ihren MW bei 0 und auch ihre Streuung ist vergleichbar geworden (wenn Werte vorher zwischen -1000 und 1000 gestreut haben und die SD bei 500 lag, streuen sie jetzt zwischen -2 und 2. Gleiches gilt für Werte, die vorher zwischen -1 und 1 gestreut haben bei einer SD von 0,5). Für unser Beispiel ergibt sich nach der z-Tansformation folgendes Bild (und ja, ich habe aus Darstellungsgründen wieder unerlaubt klassifiziert und gerundet):
Man sieht direkt, dass die beiden Verteilungen jetzt voreinander liegen und ich nun wesentlicht mehr Äpfel als Birnen erhalte, wenn ich die Früchte auf der rechten Seite der Grafik (das sind die mit dem verhältnismäßig hohen Fruchtzuckergehalt) abgreife. Das liegt nun daran, dass die Apfel-Population auch ursprünglich größer war als die der Birnen. Man merke sich: Wenn beide Populationen hinsichtlich des gewählten Merkmals normalverteilt sind, dann entspricht das Verhältnis der Ergebnismenge im ungefähren dem der Ausgangsmengen.
Natürlich ist das ein an den Haaren herbeigezogenes Beispiel – niemand kommt auf die Idee, von jeder Frucht, die er/sie im Supermarkt auswählt, erstmal den Fruchtzucker zu messen. Allerdings wird genau dieses Verfahren von der Universität Wien angewendet, um ihre Medizinstudienplätze zu vergeben. Auf Twitter bat der @Fatmike182 darum, ob ihm jemand das z-Transformationsverfahren erklären könnte, was ich dann (auf Twitter kurz, hier länger) auch versucht habe. Später ging es dann auch noch darum, ob das Verfahren gerecht oder doch sexistisch ist. Schwierige Frage, ich halte es nicht unbedingt für gerecht – erstens sehe ich nicht ganz ein, weshalb man Männer und Frauen in unterschiedliche Populationen einteilt und damit für beide unterschiedliche SDs und MWs errechnet. Ja, es mag sein, dass Mädchen durch das (hier: österreichische) Schulsystem benachteiligt werden, so dass ihre Ergebnisse beim Eignungstest unter dem der (österr.) Buben liegen. Dann sollte man aber meiner Meinung nach an dem Punkt einhaken, wo diese Ungleichheit entsteht, nicht da, wo sie sich auswirkt. Zweitens ist ein solches Verfahren manipulierbar – man muss nur ne Menge Leute eines bestimmten Geschlechts überzeugen, auch (aber bitte erfolglos) beim Test mitzumachen, um die geschlechtsspezifischen Bewerberquoten zu erhöhen. Das hat dann zur Folge, dass die gleichgeschlechtlichen Bewerber ihre Chancen auf einen Studienplatz erhöhen.
Der @Fatmike182 hatte noch eingewendet, dass man sich die Rechnerei sparen könnte, wenn man einfach vorher festlegt, in welcher Zahl man Frauen und Männer ins Studium aufnimmt. Für normalverteilte Daten hat er da tatsächlich recht, allerdings kann es ja tatsächlich auch zu einer Verteilung wie dieser kommen: Nach der z-Transformation bleibt der kleine Hügel rechts in der Verteilung so bestehen. Um sicherzugehen, dass man überdurchschnittlich gute Bewerber/Äpfel auch tatsächlich berücksichtigt, kommt man also an ein wenig Rechnerei nicht vorbei.