Kategorien
Artikel

Blogjahresstatistik 2019

Nach der inhaltlichen Zusammenfassung meiner Aktivitäten im letzten Jahr, die ich traditionell in den halkyonischen Tagen schreibe und die hier zu finden ist, heute im neuen Jahr noch ein paar Zahlen zur Reichweite meines Blogs in 2019.

Kategorien
Artikel

Blogjahresstatistik 2018

Mit dem neuen Jahr sind die Statistiken des vergangenen Jahres zu den Besuchszahlen meiner Blogartikel vollständig durch das Plugin AWStats abrufbar. Den inhaltlichen Jahresrückblick hatte ich schon letzte Woche gepostet, heute möchte ich diesen durch ein paar Zahlen und Überlegungen zur Reichweite eines (primär geistes-)wissenschaftlichen Blogs ergänzen.

Kategorien
Artikel

Gesichtserkennung Südkreuz, die zweite.

Gestern erschien der Abschlussbericht der Bundespolizei zum Projekt “Biometrische Gesichtserkennung”, das am Berliner Südkreuz durchgeführt wurde. Die zugehörige Pressemitteilung bezeichnet das Projekt als “erfolgreich”, die Systeme hätten “sich bewährt”, die Bundespolizei befürwortet, diese flächendeckend einzuführen. Diese Einschätzung wird von Medien, die in meine Timeline gespült worden, entweder unwidersprochen geteilt oder es wird ein wenig rumgemäkelt, dass die Ergebnisse ja nun nicht so gut seien. Der aktuelle Bundesinnenminister gibt sich allerdings mindestens so überzeugt wie sein Vorgänger vor einem Jahr:

Kategorien
Artikel

Blogjahresstatistik 2017

Das letzte Jahr beschloss ich mit einer inhaltlichen Reflexion der von mir behandelten Themen, was zugleich auch ein Tätigkeitsbericht zu meinen Aktivitäten im letzten Jahr war. Mein WordPress-Backend, auf dem dieser Blog läuft und das von der Plattform hypotheses betrieben wird, liefert mir darüber hinaus durch das Plugin AWStats eine Menge Zahlen zu besuchten Posts, Nutzerverhalten sowie Suchbegriffe und Links, die zu meinen Seiten geführt haben. Da seit heute die endgültigen Zahlen für das letzte Jahr feststehen, möchte ich hier einige von ihnen vorstellen und ein paar Gedanken dazu loswerden, auch inspiriert vom Blog Musermeku, der zum Jahreswechsel Statistiken zu meist-, aber auch wenigstgelesenen Artikeln postete.

Kategorien
Artikel

Gesichtserkennung und Wirrungen des BMI

Das Bundesministerium des Innern (BMI) testet seit August diesen Jahres eine automatische Gesichtserkennung an einem Berliner Regionalbahnhof. Ziel des Vorhabens ist es, (so heißt es zumindest) auszuloten, inwiefern ein solches System in der Lage wäre, gesuchte Straftäter oder Gefährder oder wen auch immer in Menschenmengen zu identifizieren. Die Durchführung des Tests war von Anfang an alles andere als unumstritten, inzwischen wurde die Testphase vom Innenminister verlängert und erste Ergebnisse veröffentlicht, die als vielversprechend dargestellt werden: 

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search