Eines meiner wissenschaftlichen Steckenpferde ist nun ohne Zweifel das Voynich-Manuskript (VMS), das wohl noch immer rätselhafteste Schriftstück der Welt. Nachdem ich das VMS als Anwendungsfall in meiner schon sieben Jahre zurückliegenden Dissertation behandelt habe und seitdem neuere Entwicklungen hinsichtlich seiner “Lösung” hier kritisch im Blog begleite, habe ich es im letzten Sommersemester zum ersten Mal zum Thema einer Lehrveranstaltung gewählt.
Kategorien
Was ist los im Voynich-Manuskript?
