Kategorien
Artikel

Ende der Geschichte? Twitter kündigt Ende des kostenfreien API-Zugangs an.

Eine ganze Reihe parallel laufender administrativer Prozesse in Verbindung mit der Aufrechterhaltung des Lehrbetriebs und die Abgabe eines im Umfang ständig zunehmenden Papers (kurz: Ich hatte viel zu tun) hielt mich bisher davon ab, mehr als achselzuckend und irgendwie auch stoisch auf die Shitshow zu reagieren, die die neue Twitter-Unternehmensführung jetzt seit spätestens Mitte November aufführt. Nun kam aber gestern (dankbarerweise mit Beginn meiner Semesterferien) dann doch noch eine Kurzmitteilung des offiziellen Twitter Developer Accounts rein, die mich an der Zukunft unseres automatisierten Twitterservices autoChirp zweifeln lässt, und damit an der Weiterexistenz diverser (u.a. Public Humanities) Projekte auf Twitter. Ich sehe mich daher zu einer kurzen Einschätzung genötigt.

Kategorien
Artikel

Kanzlerbot

Am morgigen Montag, dem 6.12.2021, wird Karl Nehammer, wahrscheinlich um die Mittagszeit, als neuer Bundeskanzler der zweiten österreichischen Republik vereidigt. Er tritt damit das Erbe von Alexander Schallenberg an, dessen Angelobung nur unwesentlich früher erfolgte, um genau zu sein: (56 Tage * 24 =) 1344 Stunden früher, und zwar am 11.10.2021 um kurz nach 13 Uhr. Frank Fischer und ich haben diese 1344 Stunden der kurzen Kanzlerkarriere Schallenbergs mit einem Bot begleitet, der dreimal täglich zu zufälligen Uhrzeiten stoisch die Progression der Kanzlerschaft twitterte und nun nach deren jähem Ende wieder verstummen wird.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search