Wieder kommt ein Jahr zum Ende und in diesem Blog wurden lediglich fünf neue Posts veröffentlicht. Ist das vielleicht ein Zeichen des langsamen Niedergangs von Texperimentales, vielleicht sogar von der Textsorte Blogpost im Gesamten? Ich kann beides nicht ganz ausschließen, möchte aber hier wenigstens ein kurzes Lebenszeichen in der langjährigen Reihe zu den Tagen des Eisvogels verlauten lassen. Anders als in den Jahren zuvor sitze ich (ziemlich einsam, aber vergleichsweise motiviert) im Büro und habe noch an einem Aufsatz zu schreiben, für den ich meinen Mitautor:innen Fortschritte versprach. Und irgendwie erklärt dieser Umstand auch die rarer gewordenen Updates hier, auch wenn ich das nicht als Ausrede gelten lassen will.
Administration
Denn irgendwie bestand mindestens die zweite Jahreshälfte aus einer Reihe von Deadlines, die nahtlos aneinander anschlossen. Über eingereichte Forschungsförderungsanträge spricht man ja nicht öffentlich (auch wenn ich nicht genau weiß, weshalb das so ist, halte ich mich hier an die Gepflogenheiten meines Berufsstands) und ich möchte niemanden mit grauer Literatur behelligen, die ich in meiner Rolle als Geschäftsführer eines Universitätsinstituts gezwungen war zu verfassen. Ich will diese Arbeit hier aber gar nicht schlecht machen oder gar ihre Notwendigkeit in Zweifel ziehen. Im Gegenteil – ich weiß, dass z.B. der Prozess einer Studiengangsevaluation absolut zweckmäßig ist und die dafür nötigen Abläufe, wie zu protokollierende Gespräche zwischen Fach- und Studierendenvertreter:innen, die Überarbeitung von Studienplänen und Modulhandbüchern oder die Anfertigung eines ausführlichen und reflektieren Selbstberichts essentielle Grundlage für die externe Begutachtung sind.
Zwar nehmen die administrativen Aufgaben, die man als Geschäftsführer hat, relativ viel Zeit in Anspruch, allerdings ist es mir in den letzten Jahren stets gelungen, auch in eigene (Forschungs-)Projekte investieren zu können. Das hat dann zwar manchmal zur Folge, dass der Feierabend mit dem zu-Bett-gehen zusammenfällt oder man halt zwischen den Jahren am Rechner sitzt. Da ich den Teil meiner Arbeit aber eh zum Teil als Hobby begreife, liegt es mir fern, mich darüber zu beschweren. Was aber definitiv zu kurz gekommen zu sein scheint, ist die Berichterstattung darüber hier.
Forschung
So habe ich in diesem Jahr tatsächlich keinen einzigen Beitrag zu meinem Dauer-Steckenpferd-Thema Voynich-Manuskript geschrieben. Dafür wird es (hoffentlich bald) eine Veröffentlichung meines schriftlichen Beitrag zur internationalen Voynich-Konferenz geben, die vor ein paar Wochen auf Malta stattfand. Ich hatte schon angefangen, über das Format zu reflektieren (Online-Konferenz mit Video-Beiträgen und extrem eingeschränkten Möglichkeiten des fachlichen Austauschs), doch blieb der Artikel aus Zeitgründen leider (vorerst) unvollendet. Dafür habe ich meinen Video-Beitrag inzwischen selbst auf Youtube veröffentlicht, weil die Veranstalter:innen offensichtlich noch nicht dazu gekommen sind:
Eine weitere Veröffentlichung von mir ist auch auf dem Weg gebracht worden und trägt den illustren Namen “Mit neuronalen Netzen zur Lingua Franca?”, sie wird in einem Sammelband “Wissen ordnen und entgrenzen – vom analogen zum digitalen Europa” von Joachim Berger und Thorsten Wübbena erscheinen und basiert auf einem Vortrag, den ich im März am IEG in Mainz halten durfte. In diesen Aufsatz habe ich tatsächlich eine Menge Arbeit gesteckt und ich hoffe, dass der Bogen, den ich dort spanne von der Herkunft der Sprache über Verständigung als Grundlage für Kommunikation, der Geschichte der Maschinellen Übersetzung hin zu modernen Ansätzen mit riesigen Sprachmodellen und der Transformertechnologie vor allem im Lichte der neuesten Entwicklungen rund um GPTChat interessant zu lesen sein wird. Ich bin gespannt auf das zweite Quartal 2023, in dem der Sammelband als Open Access Publikation erscheinen soll.
Gerade aktuell arbeite ich mit drei Kolleg:innen (Mia Berg von der Uni Bochum, Andrea Lorenz von der Uni Hamburg und Moritz Esser vom CCeH aus Köln) an einem Beitrag zum Journal of Digital History, dessen Board uns dazu eingeladen hat, nachdem wir ein Abstract zum Call für das Special Issue: “Web History of Society and Social Institutions (History Seeing Through the Web)” eingereicht hatten. Das Journal hat sich auf die Fahnen geschrieben, neue Standards für das Publizieren historischer Forschungen zu setzen, vor allem durch die Möglichkeit, Schreibenden wie Lesenden mehrere Layer anzubieten, auf denen die Inhalte publiziert und abgerufen werden können. Es lohnt sich, mal durch die vorhandenen Artikel zu stobern, um das Potential dieses Ansatzes abschätzen zu können. Für uns bedeutet das, dass wir den Artikel nicht nur verfassen, sondern in einem komplexen Workflow publizieren müssen, in dem man ein Jupyter Notebook erstellt, das man als eigenen Branch einer Vorlage auf GitHub geklont hat und das in einem eigens dafür geschaffenen Docker-Container läuft. Ich halte das für außerordentlich spannend und investiere gerne meine Zeit darin, vor allem, weil es sich, wie die beiden Veröffentlichung oben auch, um eine Open-Access-Publikation handeln wird.
Die Kooperation mit den beiden Historikerinnen, einem unserer studentischen Mitarbeiter und mir kam übrigens durch eine Lehrveranstaltung von mir zustande (“Public Humanities Tools” aus dem WiSe 2021/22), was mich auch dahin zurückbringt, was ich mir diesen Jahresendartikeln eigentlich immer vornehme: Ein Rückblick auf die Blogposts in diesem Jahr.
Lehre
Die Blogposts dieses Jahres haben nämlich fast sämtlich mit der Lehre zu tun, im Februar blickte ich auf vier Semester Digitalunterricht zurück – (Digitallehre, quo vadis? Teil 1: Was war?), im April versuchte ich, die Lehren zusammenzufassen, die wir daraus ziehen können (Digitallehre, quo vadis? Teil 2: Was wird?). Diese Reihe sollte ich im nächsten Jahr, mit etwas Abstand zur Pandemie, noch einmal aufgreifen. Zwei weitere Posts verfasste ich zur Deep Learning Summer School, die wir auch in diesem Jahr und – nach zwei Jahren Online-Ausgabe – wieder in Präsenz veranstalteten. Das ging zwar mit etwas intensiverer Vorbereitung einher, aber definitiv auch mit mehr Spaß. Ich habe einen Post zum Call for Participation und einen als Abschlussbericht verfasst (beide auf englisch, für unser internationales Publikum).
Tatsächlich gab es nur einen einzigen weitern Blogpost in diesem Jahr und zwar der, der eine Buchveröffentlichung von mir bekannt macht (Frisch publiziert: Gefangene der Gegenwart – Pandemie als Fünfakter). Das hört sich jetzt gewichtiger an, als es sich letztlich darstellt, habe ich doch lediglich die 52 Blogposts, die ich während der Pandemiezeit als eine Art Tagebuch auf meinem privaten Blog Hysteron Proteron geführt habe, in eine eBook-Form gegossen und per Kindle direct publishing auf Amazon veröffentlicht habe. Wie nicht anders zu erwarten war, zeigen die Verkaufszahlen, dass sich kaum einer für das Buch interessiert. Umso überraschender für mich war, als ich im Dezember eine Anfrage bekam, ob ich für ein Experteninterview im Rahmen eines Forschungsprojektes zur Risiko‐ und Krisenkommunikation in den Sozialen Medien während der SARS‐CoV‐2‐Pandemie zur Verfügung stehe, in der man sich explizit auf meinen Blog und die Buchveröffentlichung bezog. Auch nachdem ich meine Überraschung gestand und auf mein (Selbstbild) eher eingeschränktes Expertentum verwies, wollte man mich noch haben. Nun denn, ein Grund mehr, sich aufs neue Jahr zu freuen.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Jürgen Hermes (29. Dezember 2022). Halkyonische Tage 2022/23. TEXperimenTales. Abgerufen am 3. Dezember 2024 von https://doi.org/10.58079/uq72