Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us
Kategorien
Artikel

Digitallehre, quo vadis? Teil 1: Was war?

Anfang Februar ist hier an der Kölner Uni die Vorlesungszeit des Wintersemesters zu Ende gegangen, insgesamt schon das vierte, das wir unter (zuletzt leicht gewandelten) Pandemiebedingungen haben durchführen müssen. Für das kommende Sommersemester, das im April beginnt, hat meine Universität einen durchgehenden Vollpräsenzbetrieb als Plan A ausgegeben. Ich halte es für nicht unwahrscheinlich, dass dies auch so umgesetzt werden kann, vielleicht mit ein paar wenigen Einschränkungen bzgl. Maskenpflicht und maximalen Raumbelegungen.

Die Frage ist nun, ob wir kommentarlos zum Lehrbetrieb von vor der Pandemie zurückkehren oder ob wir aus den zwei letzten Studienjahren doch vielleicht etwas mitnehmen könnten. Ich habe das noch nicht vollends mit mir ausgemacht, also nutze ich hier die Möglichkeit, schreibend zu denken. Im diesem ersten Teil blicke ich auf die letzten vier Semester zurück.

Rahmenbedingung: Unpässlicher Wellenabgleich

Die verschiedenen Wellen der Pandemie verliefen bemerkenswert synchron zu den jeweiligen Vorlesungszeiten: Als Covid-19 im März 2020 zum ersten Mal richtig durchstartete, sollte das Sommersemester Anfang April beginnen. Das (aus mir nicht ganz nachvollziehbaren Gründen) auf Anfang November 2020 verschobene Wintersemester fand sich in der kräftig ansteigenden zweiten Coronawelle wieder, im April 2021 zum Start des SoSe 2021 beschäftigte uns noch die Alpha-Welle und das letzte Wintersemester bekam gleich zwei Versionen des Virus mit, zunächst Delta, dann Omicron. Ein durchgehender Lehrbetrieb wäre allerdings in beiden Jahren wohl nur zwischen Mai und September möglich gewesen.

Über die vier Semester waren Lehrveranstaltungen in Präsenz zwar nicht ganz verboten, aber eher die Ausnahme. Im ersten Sommersemester gab es die Möglichkeit, Abschlussklausuren in Präsenz durchzuführen, für die beiden folgenden Semester erarbeitete der Planungsstab der Universität Pläne für eine Raumnutzung unter Abstandsregeln, die zumindest die Möglichkeit bieten sollten, bis zu drei Sitzungen pro Kurs in Präsenz abzuhalten. Tatsächlich mussten die Pläne noch während der Laufzeit der Semester angepasst werden, aber man hatte zumindest zwischendurch ein- bis zweimal pro Kurs die Chance, sich jenseits einer Zoom-Kachel wahrzunehmen. Für das vergangene Wintersemester, bei dem universitätsweit die 3G-Regel galt, wurden die Seminarräume bezüglich ihres Luftaustausches bewertet und insgesamt für mehr Studierende freigegeben. So konnten eine ganze Reihe von Veranstaltungen durchgeführt werden, allerdings mit relativ hohem Kontrollaufwand und unter Einhaltung der Maskenpflicht (von der Vortragende ausgenommen werden konnten, wenn sie sich in 1,5m Abstand zu allen anderen befanden). Tatsächlich wurden auch Mensen und Cafés wieder geöffnet, genauso wie Bibliotheken und (die von mir mit geleiteten) Computerpools im Philosophikum. Es gab wieder Leben auf dem Campus, was sicherlich nicht wenige freute.

4 Semester Computerlinguistik

Persönlich habe ich die Präsenzkomponente nicht gerade exzessiv genutzt, ließ zum Abschluss der beiden Sommersemester jeweils meine Computerlinguistik-Klausur in sehr großen Hörsälen schreiben und hatte eigentlich für das abgelaufene Wintersemester für diesen Kurs fünf Präsenztermine vorgesehen. Wir waren anfangs zu viele für den Raum, den ich ergattert hatte, als dass ich auf Vollpräsenz hätte gehen können. Wenigstens die Referatssitzungen wollte ich aber vor Ort halten, so dass wir uns darüber in einem Raum ohne Kacheln austauschen konnten. Letztlich habe ich die Studierenden aber nur zur ersten Sitzung im Philosophikum sehen können. Zur zweiten befand sich einer der Referenten in Quarantäne, so dass wir zu online umgeschwenkt sind. Mit zunehmender Inzidenz ließ ich die Studierenden darüber abstimmen, wie wir mit den letzten drei Sitzungen verfahren sollten und es ergab sich eine satte Mehrheit für “online”.

Den Plan zur Durchführung des zweisemestrigen Kurses, der das Rückgrat eines Basismoduls unserer Studiengänge bildet, hatte ich im März 2020 entworfen und damit ziemlich gute Erfahrungen gemacht, so dass ich ihn nur in Nuancen in den folgenden Semestern anpassen musste. Detailliert habe ich den Mix digitaler Komponenten und die messbaren Auswirkungen bereits in einem Blogpost aus dem Sommer 2020 vorgestellt. Nun habe ich durch die zentrale Evaluation des Kurses, welche etwa alle 7 Semester erfolgt, bestätigt bekommen, dass die Studierenden durch die Kombination asynchroner (Lehrvideos, korrigierte Hausaufgaben) und synchroner (Text-Chats, abgewechselt von Zoom-, später auch Präsenz-Meetings) Formate überzeugt wurden. Ich selbst hatte ja schon nach dem ersten Semester klare Anzeichen für ein Funktionieren des Kurses gefunden. Was auf jeden Fall bleiben wird, sind die Videos auf meinem YouTube-Kanal, die den gesamten, über weite Strecken identischen Stoff zweier Jahre konserviert haben.

3 Master-Übungen

In den zwei (bisherigen?) Pandemiejahren plante ich meine Übungen (die in verschiedenen Master-Studiengängen – Informationsverarbeitung, Medieninformatik, Computerlinguistik – belegt werden können) von vornherein als reine Online-Veranstaltungen. So festgelegt der Stoff im Computerlinguistik-Proseminar des BA ist (das aktuell allerdings grundlegend von uns überarbeitet wird), so frei bin ich in der Gestaltung dieser Übungen. In die Pandemie-Zeit fielen folgende Ausgaben:

  • Verarbeitung enigmatischer Schriftstücke (WiSe 2020/21) – Inhalt war vor allem die Beschäftigung mit dem Voynich-Manuskript. Herausgekommen ist ein Info-Portal zu diesem Manuskript, auf der auch Nicht-Teilnehmende des Kurses die erarbeiteten Materialien ansehen können. Das Portal werde ich auch weiter pflegen.
  • Die Pandemie in Sprache und Text – Corona-Podcasts & Co. (SoSe 2021) – Inhalt war die Sammlung, Transformation und Auswertung unterschiedlicher Daten und Ressourcen, die mit der Covid-19-Pandemie verknüpft sind. Die Übung bot ich mit Nils Reiter, Lukas Mönch und Felix Rau an und wir konnten mehrere nette kleine Studierenden-Projekte betreuen. Noch in der Entwicklung ist ein Projekt, das Podcast-Interviews mit Drosten und Co. als Dramenkorpus behandelt. Das bewerbe ich sicher auch noch nach Fertigstellung.
  • Public Humanities Tools (WiSe 2021/22) – Inhalt war die gesamte Bandbreite der Public Humanities. Auch hier erarbeiteten die Studierenden in Teams Kleinprojekte, die (hoffentlich) demnächst zu einer funktionaleren Version von autoChirp, zu einer soliden Datenbasis für das Projekt Social Media History und zu einer kooperativ mit der LSU Moskau betriebenen Dostojewski-Karte führen werden.
Screenshot der ArcGis StoryMaps zur Dostojewski-Novelle “Der Doppelgänger”

Alle drei Übungen waren letztlich so aufgebaut, dass anfangs mehrere Stunden zur Einführung in die jeweiligen Themen und Werkzeuge genutzt wurden (teilweise live auf Zoom, teilweise per eigens produzierter YouTube-Videos). Danach wurden zu bearbeitende Kleinprojekte vorgeschlagen, die Studierenden bildeten Teams, in denen diese bearbeitet werden sollten. Es wurden mehrere wöchentliche Sitzungen als Teamarbeitssitzungen deklariert, wo ich als Dozent für Rückmeldungen und -fragen zur Verfügung stand, mich über die Fortschritte erkundigte und bei Problemen versuchte, weiterzuhelfen. Die letzten Sitzungen waren jeweils zur Präsentation der Team-Ergebnisse reserviert, zum Teil geschah das auch in zentralen Veranstaltungen wie der von uns organisierten DHCon und den DH-Showreel

Insgesamt denke ich, dass die Gestaltung der Übungen sowohl für den Studienverlauf zielführend, als auch für die Studierenden gewinnbringend waren – auch bei dieser Beurteilung halfen unsere Instituts-interne (siehe hier) und die fakultätsorganisierte externe (siehe oben) Evaluation. Ja, tatsächlich hat man nicht immer im Blick, ob die verschiedenen Teams und vor allem die einzelnen Studierenden in diesen ein in etwa vergleichbares Engagement an den Tag legen. Aber im Vergleich zu einem durchgehenden Frontalunterricht vor vorwiegend schwarzen, stummen Zoom-Kacheln denke ich, dass die Anlage der Veranstaltungen doch eher zu deren Erfolg beitrugen.

2 Jahre DHC-Kolloquium

Auch die letzten zwei Jahre DHC-Kolloquium fanden zwangsweise als Online-Veranstaltung statt. Der Dokumentation dieses Kolloquiums diente ja schon seit seiner ersten Ausgabe im Jahr 2015 der begleitende Blog, in dem ich auch schon meine Gedanken zu den beiden Online-Ausgaben 2020 und 2021 formuliert hatte. Auf der einen Seite fiel ein wichtiges Element weg in diesen Jahren – das anschließende Social Event, meist am Mäuerchen an der Zülpicher Straße. Auf der anderen Seite war es viel weniger umständlich, Vortragende in unsere Veranstaltung zu bringen, weil die Anreisen über einen Zoom-Link funktionierten. Zudem haben wir jetzt eine Reihe von Vorträgen auf unserem DH Cologne YouTube-Kanal dokumentiert. Durch die Vorab-Veröffentlichung der Vortragsvideos und die Gelegenheit, auch im Vorfeld bereits Fragen zu formulieren, waren die Diskussionen zu den Beiträgen – jedenfalls nach meinem Gefühl – nicht weniger interessant und lebhaft, als dies in den Präsenzausgaben der Fall war. Vor allem bei dieser Veranstaltung bin ich gespannt, wie wir sie nächstes Semester umsetzen. 

Videos des DHC-Kolloquiums im Sommersemester 2020.

Ganz ähnlich gelagert sind auch die Fragen, die wir uns als Organisatoren der fünften Ausgabe der Cologne Summer School “Deep Learning for Language Analysis” stellen. Einerseits ist die Organisation von Social Events für den Austausch zwischen den Teilnehmenden ein eher unzureichend gelöstes Problem bei Online-Veranstaltungen, vor allem, wenn sie über mehrere Tage gehen. Auf der anderen Seite konnten wir wieder Teilnehmer|inn|en aus aller Welt bei uns begrüßen, die sich in den beiden Jahren eben nicht mit den Kosten und der Dauer einer Anreise nach Köln herumschlagen mussten. Wie jedes Jahr habe ich auch in den letzten beiden die Summer School recht ausführlich hier dokumentiert. Für die Ausgabe 2022 sind wir just heute in die Planungen eingestiegen.

1 Gedanke zum Übergang

Aus der Zusammenfassung sollte ersichtlich sein, dass ich meinen Frieden mit der Lehre auf Distanz geschlossen habe. Von Anfang an hatte ich Respekt (oder nenne man es Angst) vor rückmeldungslosen, schwarz bekachelten, endlosen Zoom-Meetings, so dass ich viel um diese herum plante. Vorproduzierte Videos, Vorab-Beiträge im Etherpad, Chat- statt Videositzungen, Gruppenarbeit in von mir nur ab und an konsultierten Breakout-Rooms. Vielleicht lag es an der Abwechslung, dass mir auch 90-Minuten-Zoom-Sitzungen mit 70 Minuten Redebeitrag von mir nicht zu schal wurden. Ich möchte den Studierenden, die meine Kurse besuchten, allerdings auch ein großes Lob aussprechen. Sie haben viel dazu beigetragen, dass die letzten zwei Jahre auch für mich aus Dozentensicht richtig gut funktioniert haben.

Jetzt stehen wir vor einem Semester, in dem wieder alles anders laufen soll. Aber muss man tatsächlich alles wieder zurückdrehen? Mehr dazu im nächsten Teil.


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Jürgen Hermes (16. Februar 2022). Digitallehre, quo vadis? Teil 1: Was war? TEXperimenTales. Abgerufen am 6. Oktober 2024 von https://doi.org/10.58079/uq6x


Von Jürgen Hermes

Arbeitet als Wissenschaftler und Geschäftsführer am Institut für Digital Humanities an der Universität zu Köln.

Eine Antwort auf „Digitallehre, quo vadis? Teil 1: Was war?“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.