Im nächsten Jahr darf ich gleich zwei Konferenzen mitorganisieren. Ab Ende Februar findet in Köln die formidable #DHd2018 statt, bei der wir mit mehr als 400 Besuchern rechnen, die wir zum Teil eine ganze Woche bei uns zu Gast haben werden. Die zweite Konferenz dürfte etwas kleiner ausfallen, sie findet auch nur an einem Tag, dem 20.4.2018, statt. Wir vom Institut für Digital Humanities (IDH) sind Mitveranstalter neben dem Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB), den Schweizer Stellenmarkt Monitor an der Universität Zürich (smm) und dem Leibnitz-Institut für Sozialwissenschaften (gesis).
Das Thema der Konferenz “Text Mining on Job Advertisements – Strategies for discovering valuable information from large corpora” ist eng verknüpft mit dem Kooperationsprojekt “Qualifikationsentwicklungsforschung / Stellenanzeigenpool”, das vom BIBB und dem IDH getragen wird und das ich auf Universitätsseite koordiniere. Im Projekt entwickeln wir maschinelle Methoden zur Auswertung einer großen Datenbank von Stellenanzeigen, ich habe hier schon einmal darüber berichtet. Natürlich ist das ein Thema, das nicht nur uns und das BIBB interessiert. So haben wir in den letzten Jahren Kontakte zu anderen Wissenschaftlern, anderen Institutionen und auch privatwirtschaftlichen Firmen geknüpft, die alle auf einem ähnlichen Datenmaterial (Stellenanzeigen) mit teilweise vergleichbaren, teilweise aber auch sehr unterschiedlichen Methoden arbeiten.
Wir verstehen die Konferenz als eine Möglichkeit des Austauschs für die unterschiedlichen Player auf dem Gebiet der Informationsgewinnung aus Stellenanzeigen. Dafür haben wir diesen Call for Papers aufgesetzt. Beiträge können zu allen Themen der Stellenanzeigenanalyse eingereicht werden, wir haben
- Infrastrukturen für die Verarbeitung von Stellenanzeigen
- Aufgaben für die Analyse
- Methoden und Werkzeuge sowie
- Sozialwissenschaftliche Fragestellungen
als mögliche Hauptthemenbereiche identifiziert. Einsendeschluss für die zweiseitigen Abstracts (deutsch oder englisch) ist der [Achtung – verlängert!] 18.3.2018. Kontaktadresse und weitere Informationen finden sich im Call. Wir hoffen auf reges Interesse!
_________________________________________________________________________
Beitragsbild: Conference Room / croped (Gianfranco Chicco) / CC BY-NC-SA 2.0
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Jürgen Hermes (28. November 2017). Call for Papers: Text Mining on Job Ads #tmoja18. TEXperimenTales. Abgerufen am 20. März 2025 von https://doi.org/10.58079/uq5k