Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us
Kategorien
Artikel

Blogpost 101 – Schlüssel zu einem erfolgreichen Studium?

[tl;dr] Auch wenn es keine Anwesenheitspflicht gibt, besuchen Sie die Veranstaltungen! Der Besuch ist zwar kostenlos, aber nicht umsonst! Nutzen Sie die Uni als Angebot! Die Note ihrer Modulprüfung wird es Ihnen danken!

Kürzlich habe ich post hoc festgestellt, dass mein letzter Blogpost zum #gisfoh2017-Symposium der insgesamt 100. Blogpost war, den ich auf TEXperimenTales veröffentlicht habe. Dafür, dass ich vor sechs Jahren mit dem Bloggen angefangen habe (erster Post vom 26.10.2011), ist das doch ein ganz guter Schnitt, auch wenn ich die Schlagzahl in den letzten Jahren nicht ganz so hoch wie in der Anfangszeit halten konnte. Kenner werden sagen, dass meine Plattform de.hypotheses aus unerfindlichen Gründen jünger ist als mein Blog. Das liegt aber daran, dass ich zunächst bei Posterous bloggte, um dann im März 2012 als einer der ersten Blogs hierhin umzuziehen. Diese Entscheidung halte ich noch immer für eine sehr glückliche, und das nicht nur, weil Posterous inzwischen eingestellt wurde.

Ich möchte mich hier gar nicht in Jubiläumsfeierlichkeiten verlieren (trotzdem ich mich sehr über die Twitter-Gratulationen gefreut habe). Stattdessen möchte ich für den 101. Post die Tradition amerikanischer Universitäten nutzen, die oft unter der Kursnummer 101 eine grundlegende Einführung in ihre Studienprogramme geben und zum Semesterstart ein paar Worte an unsere Studierenden loswerden, in der Hoffnung, dass hier Studierende mitlesen. Es geht nämlich um eine sehr ernste Sache, und zwar um Durchfallquoten (hier nicht digestiv zu lesen, Scherzbolde) in unserem Studiengang, die ich hier exemplarisch an dem von mir betreuten Basismoduls des Bachelorstudiengangs Informationsverarbeitung thematisieren möchte. Zum Nicht-Bestehen einer Veranstaltung bzw. eines Moduls gehören immer mehrere Faktoren. Einer davon sind sicherlich die Dozent|inn|en, ein anderer die Studierenden selbst. Weitere Faktoren können der Stoff des Moduls, die Lernumgebung und wie auch immer geartete Einflüsse aus dem Umfeld der zu prüfenden Personen sein, möglicherweise sogar Einflüsse aus dem Umfeld der Dozierenden, was ich aber versuche, weitgehend auszuschließen (das mag mir nicht immer gelingen).

Um mein Anliegen, bzw. meinen Erklärungsansatz zu Durchfallquoten nachvollziehen zu können, betrachte man bitte folgende Grafik:

Bestandene Klausuren im Modul Computerlinguistik in den letzten sieben Jahren.

Mit den blutroten Balken ist der Prozentsatz derjenigen Teilnehmer|innen dargestellt, welche die Modulklausur im Fach Computerlinguistik im ersten Versuch bestanden haben. Die Zahl schwankt in den fünf Jahren zwischen 2011 und 2015 um die 75%, um dann letztes Jahr auf etwas über 50% abzusacken, wo sie auch dieses Jahr in etwa verblieben ist. Wie konnte das passieren? Spekulieren wir doch mal:

  • Die Klausur ist schwerer geworden: Ich glaube, das ausschließen zu können. Zwar kommen in einem dynamischen Gebiet wie der Computerlinguistik immer wieder neue Themen dazu, die im Unterricht behandelt werden. Diese haben aber wenig Einfluss auf die Klausur, mit der ich sicherstellen möchte, dass grundlegende sprachwissenschaftliche Begrifflichkeiten und die verschiedenen Ebenen der linguistischen Analyse verstanden wurden und sie mit rudimentären algorithmischen Ansätzen formalisiert werden können. Die Aufgaben sind dabei immer nach dem gleichen Strickmuster angelegt, nur mit unterschiedlichen Sprachbeispielen versehen.
  • Der Stoff des Seminars ist schlechter dokumentiert: Auch das möchte ich ausschließen. Das Seminar hat einen Semesterapparat, in dem über die Jahre einzelne Texte durch andere substituiert wurden, die aber immer alle zur Verfügung stehen (wenn die VG Wort nicht doch noch endgültig dazwischenfunkt). Dazu gibt es für den von mir durchgeführten Unterricht offen zugreifbare Präsentationen, auf denen zwar nicht viel draufsteht, die aber im Groben darstellen, was im Unterricht behandelt wurde und im Semesterapparat nachgelesen werden kann.
  • Die Student|inn|en sind dümmer geworden: Ich habe hier keine empirische Studie an der Hand, gehe aber nicht davon aus, dass es zutrifft, dass im Jahreswechsel 2015/2016 die mich im Seminar aufsuchenden Studierenden auf so signifikante Weise abgebaut haben.
  • Der Dozent ist schlechter geworden: Das ist eine mögliche Erklärung. Aber auch hier gilt: Weshalb halte ich fünf Jahre (eigentlich länger, nur gab es vorher andere Leistungsnachweise, die nicht direkt vergleichbar sind) mein Seminar auf gleichbleibendem Niveau, um dann dramatisch nachzulassen? Vielleicht gibt es doch noch eine andere Erklärung, die wahrscheinlicher ist und mich damit aus dem Schneider holt?
  • Eine Umgebungsvariable hat sich geändert: Dies ist der Fall. Eigentlich haben sich sogar zwei Variablen geändert. Beide haben, wenn ich das richtig verstanden habe, ihren Ursprung im Kultusministerium des Landes Nordrhein Westfalen (ehemalige Landesregierung). Zum einen wurde uns verboten, in einem Modul mehrere Prüfungsleistungen zu verlangen. In meinem zweisemestrigen Seminar habe ich jeweils zum Semesterende eine (Teil)Klausur zum entsprechenden Semester angeboten. Das durfte ich seit 2016 nicht mehr. Stattdessen musste ich eine (Gesamt)Klausur am Ende des zweiten Seminars stellen, in dem ich die Kompetenzen der Studierenden erheben soll. Ich werde dies (wohl illegalerweise) wieder ändern und wieder zwei Teilklausuren anbieten in den nächsten Semestern.
  • Eine weitere Umgebungsvariable hat sich geändert: Seit 2016 kontrolliere ich die Anwesenheit in meinen Seminaren nicht mehr. Dies tue ich, weil es einen ministeriellen Beschluss gibt, der eine Anwesenheitskontrolle zum illegalen Akt erklärt.  Von den etwa 50 zu den Seminaren angemeldeten Studierenden treffe ich in guten Wochen etwa 30, in schlechteren 20 Studierende an. Ich habe keine genaueren Erhebungen gemacht (ich darf die Anwesenheit einzelner ja nicht kontrollieren), habe aber bei der Klausurrückgabe das Gefühl, dass ich die Leute mit guten Noten schon öfter mal gesehen habe, als die mit den schlechten.

Soweit meine sehr subjektive Analyse. Ich weiß aus eigener Studentenerfahrung, dass man machmal einfach am Besuch von Veranstaltungen gehindert wird, sei es durch einen Job, eine wichtige Abgabefrist in einem anderen Fach, eine familiäre Angelegenheit, einen Freundschaftsdienst oder das gute Wetter. Auch als ich die Anwesenheit noch kontrolliert habe, ist mir nicht erinnerlich, dass ich Studierende aus meinem Seminar entfernt habe, wenn sie mir ihre (vierte!) Abwesenheit im Kurs erläutern konnten. Ich möchte auch nicht 50 Leute gegen ihren Willen 90 Minuten pro Woche ihrer persönlichen Freiheit berauben. Es ist nur so: Ja, man kann sich über Literaturstudium das Wissen aneignen, das ich von den Studierenden verlange, damit ich sie guten Gewissens ins weitere Studium schicken kann. Für dieses Wissen gibt es (zumindest in meinem Empfinden) nur leider kein Lehrbuch, das man von der ersten bis zur letzten Seite durcharbeiten könnte. Stattdessen ist dieses Wissen auf einzelne Kapitel unterschiedlicher Bücher verteilt, die daneben auch interessante, aber eben für meinen Kurs weniger relevante Dinge enthalten.

Die absolut effektivste Methode, sich dieses Wissen anzueignen, ist es, meinem Unterricht zu folgen, im Nachgang die empfohlene Literatur zu lesen, nachzufragen, bisweilen die schriftlichen Übungsaufgaben zu lösen und von mir korrigiert zurück zu erhalten. Das liegt nicht unbedingt daran, dass ich jetzt so tollen Unterricht mache. Das liegt vielmehr daran, dass ich es am Ende bin, der versucht herauszubekommen, ob dieses Wissen in denen vorhanden ist, die das Modul mit der Klausur abschließen wollen. Ich kann nicht mehr tun, als dies immer wieder zu thematisieren, deswegen schreibe ich ja auch diesen Blogpost. Mir liegt es es wirklich am Herzen, dass wieder mehr Studierende die Klausur bestehen. Zwar sind auch 80% im ersten Anlauf kein 100% zufriedenstellendes Ergebnis, aber man kann ja auch im zweiten Anlauf bestehen. Hatten früher am Ende des Jahres über 90% bestanden (in Zahlen immer etwa 45 von 50), liegt auch dieser Wert jetzt viel niedriger. Bei etwa der Hälfte der Nachschreibenden diesen Jahres war noch nicht einmal eine punktuelle Verbesserung wahrnehmbar. Ich hoffe, das ändert sich. Die Aufteilung der monolithischen Klausur in zwei Teilklausuren kann ich noch selbst verantworten. Was die zahlreichere Anwesenheit angeht, kann ich nur an die Studierenden appellieren.

Man kann sicherlich auch zu anderen Schlüssen kommen als ich. Wenn dies jemandem widerfahren sollte, würde ich mich freuen, wenn daraus ein Kommentar unter diesem Beitrag wird.

 

Nachtrag 10.10.2017-23:15: Auf Twitter und G+ wurde kräftig diskutiert und dabei ist ein erkleckliches Storify zusammengekommen:


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Jürgen Hermes (10. Oktober 2017). Blogpost 101 – Schlüssel zu einem erfolgreichen Studium? TEXperimenTales. Abgerufen am 3. Dezember 2024 von https://doi.org/10.58079/uq5h


Von Jürgen Hermes

Arbeitet als Wissenschaftler und Geschäftsführer am Institut für Digital Humanities an der Universität zu Köln.

9 Antworten auf „Blogpost 101 – Schlüssel zu einem erfolgreichen Studium?“

Meine Lösungsansätze für diesen Problemkomplex:

1. Selbststudium möglichst einfach machen, etwa durch umfassende Vorlesungsskripte oder auch vollgepackte Folien.

2. Wo immer möglich, das hinreichend erfolgreiche Bearbeiten der Übungsaufgaben zur Voraussetzung für den Scheinerhalt machen.

3. Vorgaben von oben dankbar annehmen, weil sie eine Entscheidung weniger bei der Kursgestaltung bedeuten. (Diese Präferenz erklärt sich möglicherweise dadurch, dass ich noch nicht oft denselben Kurs zweimal gegeben habe.)

Danke, Kilian, interessante Ansätze.

zu 1. Wozu dann noch Uni? Ich finde, es ist eine wichtige Kompetenz, Vorgestelltes aufzunehmen, in ein eigenes System zu bringen und dieses dann mit der gegebenen Literatur abzugleichen, womöglich bei Dozenten rückzufragen. Vielleicht ist das altmodisch, aber ich sehe mich eher als Möglichkeit zur Interaktion denn als Skriptschreiberling. Bei zu vollen Folien habe ich dazu oft das Gefühl, stur auf die Leinwand starrende Autos zu unterrichten.

zu 2. Ist nicht möglich, es wird streng zwischen Prüfungsleistung (einmalig und benotet) und Studienleistung (so oft wie gewünscht, nicht benotet, nicht nicht bestehbar) unterschieden in der Studienordnung.

zu 3. Wo ist oben? 😉

1. In meinem Studium fand ich zwei Sorten von Sitzungen wirklich gelungen: Erstens die, in denen möglichst viel praktisch gearbeitet (also z.B. programmiert) wurde. Zweitens die, in denen Studierende Referate hielten (und die anderen das Paper gelesen hatten, was durch verpflichtende Fragen im Kursforum erzwungen wurde). Alles andere habe ich als Frontalunterricht in Erinnerung – den könnte man auch durch Selbststudium anhand entsprechender Materialien + Q/A im Webforum ersetzen. Siehst du das anders?

Volle Folien sind in der Tat nicht ideal für Vorträge. Aber wie gesagt mag ich diese Lehrform eh nicht besonders.

2. Hm, das ist problematisch. In Düsseldorf haben wir den „Beteiligungsnachweis“, über den ich das Bearbeiten der Übungsaufgaben in meinem aktuellen Programmierkurs durchzusetzen versuche.

3. Ernst gemeinte Frage? 😉

1. Ich kann nicht anders sehen, was du in deinem Studium mochtest. Doch im Ernst: Referate, die im Vorfeld nicht gut betreut werden, können schnell für alle ein Graus werden. Es gibt aber auch genug sehr gelungene. Selbststudium wäre bei mir möglich (anhand der Literatur und der Übungsaufgaben). Gelingt offenbar auch manchen – ich denke nur, dass es zeitlich ineffektiver ist (bin ich da zu selbstverliebt?). Bei Anwesenheit scheint ein guter Kursabschluss aber definitiv mehr Studierenden zu gelingen, siehe Abbildung.

2. Ja, das liest sich wie “Studienleistung” bei uns. Aber sobald irgend etwas abgegeben ist, müssen wir das streng genommen akzeptieren.

3. Ja. Die Kursplanung, das umgebende Modul und auch (über weite Strecken) das Modulhandbuch wurden von mir entworfen. Dabei musste ich mich an die Vorgaben der Fakultät halten (die ich in der Lehrekommission teilweise mitbestimmen konnte), die sich wiederum an die Vorgaben eines Rektoratsausschuss, ministeriale Handreichungen und Richtlinien der Akkreditierungskommission halten musste. Das weiter oben war da eher störend. 😉

1. Dann machst du da wohl was richtig. Jetzt würde ich gern mal Mäuschen spielen, um mir was abzugucken. 😉

3. Vorgaben von oben (oder von außen, oder wie auch immer), sind wahrscheinlich um so störender, je mehr man selbst schon weiß, wie eine gute Kursplanung aussähe. 😉

Keine Blumen bitte. 😉 Ich glaube, viele Wege führen zu einem gelungenen Seminar. Und wenn es nicht gelingt (wie bei mir in den letzten beiden Jahren, zumindest wenn man die Quote der erfolgreichen Abschlüsse betrachtet), so sollte man sich hinterfragen. Dieser Blogpost ist eine Möglichkeit, die Schlüsse, die ich darüber gezogen habe, öffentlich diskutieren zu können. Vielleicht ist diese Art von offenem Umgang für Studierende auch überzeugender, als wenn ich es ihnen gebetsmühlenartig im Unterricht wiederhole. Möglicherweise lasse ich mich auch noch zu einem ausführlichen Skript überreden. Dazu müsste ich sowohl meine Trägheit (das ist Extraarbeit!), die Tradition (hab’ ich schon immer so gemacht) und mein Argument “bessere Reflexion durch eigenständiges Mitschreiben und Systematisieren” überwinden. Aber es muss doch auch irgendwie möglich sein, Studierende zu 2 Stunden Anwesenheit in 30 Wochen des Jahres zu überreden!

Ich finde es ganz interessant, wie dieses Thema viele Lehrende und Studierende bewegt und es eignet sich auch ja auch sehr schön für Polemiken auf Basis einschlägiger, aber vielleicht auch einmaliger Erfahrungen á la der Dozent hat nur sein Buch vorgelesen, was ich auch selber erlebt habe. Ich bin zu der Einschätzung gekommen, dass es keinen Königsweg gibt, denn es existieren Argumente für beides.
Ich versuche Anwesenheit meistens liberal zu handhaben, denn ich gehe – wider besseren Wissens – davon aus, Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler vor mir sitzen zu haben. In der Regel nützt eine starre Anwesenheitspflicht m.M.n. den Schwächeren, die sich sonst gerne ausklinken. Das gilt sowohl für die Überblicksseminare wie Grundkurse, als auch für Projektseminare. Im letzten Wi/Se hatte ich konstant 12 Personen im Seminar sitzen, aber immer in unterschiedlicher Zusammensetzung…

Aber was eigentlich der Punkt dieses kleinen Kommentars sein soll, ist ein Teil aus der Evaluation meines 2semestrigen Projektseminars, in der ich den Studierenden den Satz in den Mund gelegt habe “Ich bin für eine Anwesenheitspflicht in
Praxisseminaren.” In der 6teiligen Abstufung von “trifft voll und ganz zu” bis “trifft überhaupt nicht zu” verteilten sich die 18 Antworten wie folgt: 17,6% | 17,6% | 11,8% | 11,8 % | 11,8 % | 29,4%.
Ein einheitliches Bild sieht anders aus. Das Bild hat sich schon zu Beginn des So/Se abgezeichnet, wo die einen in einer Feedback-Runde unzufrieden damit waren, dass sie nicht genau wussten, wer jetzt zum Projektseminar gehört und wer nicht, sie wollten auch die Leute besser kennenlernen. Widerspruch gab es direkt nicht, was aber auch nicht zwingend Zustimmung bedeutet, wie die Evaluation aufzeigt.
Aber ich denke, dass ist ein Punkt, den man noch stärker machen kann: Studierenden lernen in den Seminaren nicht zwingend besser, weil der Dozent in Reichweite steht, sondern weil sie sich mit den Kommilitonen austauschen können. Aber auch dieser Hinweis erreicht vermutlich nur die, die das auch schon selbst verstanden haben.

Am Ende wäre es natürlich gut, wenn die Studierenden und Lehrenden möglichst oft vollständig zusammen sind und sich eine Lehrgemeinschaft bildet, in der alle (auch die Lehrenden) davon profitieren, dass sich alle einbringen. Allerdings lässt sich das nicht erzwingen, eine Anwesenheitspflicht sorgt nur für anwesenden Ballast, nicht für mitarbeitende Studierende.

Und dann noch ein paar Gedanken zu
1. Hier bin ich ganz bei Euch: Ein Seminar muss einen Mehrwert über das Selbststudium heraus liefern. Austausch, Perspektivenwechsel, praktische Übungen.
Gute Seminare schaffen das, schlechte nicht immer.
2. Ich hoffe mit der Reakkredetierung kommen bei uns Portfolio-Prüfungen in die PO, sodass man Prüfungsleistung über das Semester verteilen kann. Den Studierenden frühzeitig eine Rückmeldung zu ihrem Leistungsstand zu geben, finde ich wichtig.
Und 3. ja, an “oben” kann man selber selten etwas ändern. Was oben verbockt wird, kann man “unten” selten ändern. Aber man kann kommunizieren, woran man sich halten muss. Ich träume ja immer noch von einer AP, die sich nur auf das Modulhandbuch und die PO bezieht, damit die Studierenden die Dokumente auch mal lesen.

Diskussionen um Anwesenheitspflicht begleiten mich mein Studienleben lang. An der Uni Bremen gab es noch die Ideale des selbst gestalteten und organisierten Studiums, freier Schwerpunktwahl und intrinsischer Motivation. Die Tendenzen der Verschulung, des fremdorganisierten Studiums und der extrinsischen Motivation (durch Vorschriften, Scheine, Credit Points, Noten) machten jedoch auch vor der Reformuniversität nicht Halt.

“Wir müssen verhindern, dass Leute vor sich hin studieren, irgendwann nicht mehr wissen, wieso sie das tun, dann abbrechen und Taxifahrer werden”, hiess es. “Wir meinen es ja nur gut mit den Studis, das sollen doch keine verkrachten Existenzen werden.”

Das ist nachvollziehbar. Aber paternalistisch. Es ist nicht im Interesse von Studierenden, sie zu entmündigen und in ein System zu pressen, damit sie die Universitäten schnellstmöglich als bestens verwertbare Arbeitskräfte verlassen. Es ist im Interesse eines effizienzmaximierten (andere sagen: kaputtgesparten) Bildungssystems, das entsprechende Anreize bis ganz unten durchreicht.

Aus meiner Sicht waren Verfassungsgerichtsentscheidungen und entsprechende gesetzliche Regelungen, die eine generelle Anwesenheitspflicht verbieten, bloss der Versuch unserer humanistischen Verfassungsordnung, sich gegen die gesellschaftlichen Entwicklungstendenzen von Jahrzehnten zu stemmen.

Und nun stehen Lehrende da und hadern mit ihren humanistischen Idealen, die in Widerspruch zu den Forderungen stehen, die das unaufhaltsame Räderwerk der gesellschaftlichen Entwicklung an sie – und an die Studierenden – stellt. Die beiden Positionen sind ja gleichermassen vernünftig, nur sind die Vernünfte gegensätzlich.

Die Frage, welcher Vernunft wir folgen sollten, würde ich so beantworten: Die Logik des effizienzoptimierten Bildungssystems setzt sich von selbst durch. Die Demokratie reproduziert sich daher aber nicht von selbst, sondern wird von der entmündigenden (Aus)Bildung ihrer Mitglieder untergraben. Deshalb sollten Lehrende, die sich für Demokratie und humanistische Werte einsetzen wollen, Sand im Getriebe ihres eigenen gesellschaftlichen Subsystems sein – eine Aufgabe, deren Selbstwidersprüchlichkeit schmerzt.

Im Geschichtstalk wurde die Notwendigkeit akademischen Widerstands angesprochen und auf Twitter weiterdiskutiert:
https://twitter.com/ABinnenkade/status/908400869489737728
Engagement gegen paternalistische Einstellungen gegenüber Studierenden und gegen extrinsische Motivationsversuche im Studium wäre schon ein Akt solchen Widerstands. Aber da stecken wir eben alle auch im System drin.

Danke, Matthias, danke Jan, dass ihr die Diskussion um <historikerseitenhieb> auch in dieser Ausführlichkeit <\historikerseitenhieb> berechtigt vorgetragene Perspektiven erweitert. Kein Königsweg, nicht einmal Einigkeit unter den Studierenden, allseits profitierende Lehr/Lerngemeinschaften, humanistische Ideale, Motivationstheorie, Widerstand gegen das System – alle diese Gedanken bereichern meine Sicht auf die Dinge, ohne dass ich das bereits jetzt zu einem ausgereifteren Standpunkt formalisieren könnte. Nur zur Klarstellung (ohne jemanden zu unterstellen, das sein für ihn/sie nicht offenkundig gewesen): Mein Blogpost ist nicht als Plädoyer zur Wiedereinführung der Anwesenheitspflicht zu verstehen, sondern

1) In Bezug auf meine Studierenden als Wink mit dem Marterpfahl, den ich immer wieder referenzieren kann
2) In Bezug auf die Community als Aufruf, mir zuzustimmen oder zu widersprechen
3) In Bezug auf mich und mit eurer Hilfe die Gelegenheit zur Reflexion und zum Hinterfragen meiner Art, die Dinge anzugehen.

Die zwei letztgenannten Ziele habe ich schon erreicht, soweit ich das beurteilen kann. Ob mir es auch gelingt, mehr Studierende zum freiwilligen Erscheinen in meiner Veranstaltung zu überreden und ob dies sich dann auch tatsächlich von allgemeinem Vorteil ist, das muss ich abwarten.

(Das soll kein Schlusswort sein, bereichert die Diskussion gerne weiter)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.