Es folgt die Fortsetzung dieses Posts, den fertig zu schreiben mir vor dem Wochenende nicht gelungen war. Ich habe darin kurz, aber länger, als ich dies geplant hatte, in das erste kryptographische Werk des Johannes Trithemius, die Steganographia von 1499/1500, eingeführt. Die Rezeption des dreiteiligen Buches verläuft für Trithemius alles andere als günstig, denn der eigentlich fromme Kirchenmann wird in der Folge als gotteslästerlicher Magier verunglimpft. Als das Buch mit mehr als 100jähriger Verspätung gedruckt wird, landet es bald danach auf dem Index der katholischen Kirche – dennoch erscheinen im 17. Jahrhundert noch mehrere Auflagen: Katholisch indizierte Bücher waren damals ein willkommenes Druckerzeugnis protestantischer Drucker.
Kein Held der Kryptoanalyse, aber einer der Kryptographie im weiteren Sinne: Johannes Trithemius.
In den ersten beiden Teilen der Steganographia führt Trithemius mehrere Dutzend Chiffren ein, denen eigentlich ein simples steganographisches Prinzip zugrundeliegt. Das bedeutet, dass die Zeichen des Klartextes nicht durch Zeichen eines Geheimtextalphabets ausgetauscht, sondern dass sie lediglich versteckt wurden. Eine bekanntes derartiges Versteck sind die Anfangsbuchstaben von Wörtern, Sätzen oder Zeilen, die nach ihrer Zusammensetzung zusätzliche Information tragen (dies entspricht der literarischen Figur des Akrostichons). Die Chiffren des ersten Teils der Steganographia funktionieren allesamt auf diese Weise, allerdings sind nicht sämtliche Anfangsbuchstaben relevant. Vielmehr wird in arkanen Beschwörungsformeln, die Naturgeistern zugeordnet sind, codiert (daraus ergab sich auch Trithemius’ Magierproblem), welche der Anfangsbuchstaben des folgenden Textes zum Klartext zusammengesetzt werden müssen. Hört sich kompliziert an, ist es auch – und fehleranfällig dazu (Ein ausführliches Beispiel findet sich in meiner Dissertation in Kapitel 5.3.2). Die Chiffren im zweiten Teil der Steganographia funktionieren prinzipiell auf die gleiche Weise, allerdings wird das steganographische Prinzip mit einem kryptographischen kombiniert (die versteckten Zeichen werden vorher zusätzlich substituiert).
Wie schon erwähnt, klärt Trithemius selbst darüber auf, wie mit den Chiffren aus Buch I und II der Steganographia zu verfahren ist. Für den dritten Teil dagegen hinterlässt er keine Anleitung. 1674, Trithemius weilt schon mehr als 150 Jahre nicht mehr unter den Lebenden, behauptet Wolfgang Ernst Heidel (ein Berater des Mainzer Erzbischofs), dass er die Chiffre der Steganographia III geknackt hat. Eine nachvollziehbare Erläuterung des Verschlüsselungsprinzip bleibt er allerdings schuldig. Den Klartext, an den er gelangt sein will, macht er nur durch eine eigene Chiffre verschlüsselt zugänglich, deren Funktionsweise kein Mensch versteht. Dies seltsame Gebahren lässt Zeitgenossen und Nachwelt daran zweifeln, dass Heidels Behauptungen der Wahrheit entsprachen.
Wieder vergehen mehr als 300 Jahre; wir schreiben inzwischen das Jahr 1998. Das Geheimnis der Steganographia ist nun schon fast 500 Jahre offenbar ungelöst und der Mathematiker Jim Reeds, angestellt bei der Firma AT&T macht sich daran, nochmal einen intensiven Blick auf die Tabellen zu werfen, die einen Großteil der Steganographia III ausmachen. Tatsächlich gelingt es ihm, hinter den Zahlenkolonnen eine Abfolge mehrerer verschiedener monoalphabetischer Ersetzungen zu entdecken, die dechiffriert und zusammengesetzt einen relativ unspektakulären Klartext ergeben:
branger dis brieff ist ein boser schalg und ein dieb. huet dich for eme. er wirt dich anderst bedringen und schedigen.
Es ist nicht der einzige verschlüsselte Text von Trithemius, der sich negativ über das zustellende Gewerbe äußert, möglicherweise wollte der Abt so unterstreichen, dass der Bote selbst keine Ahnung davon hatte, welche Information er da zustellte.
Reeds hatte Sensationelles geleistet. Dies sollte mit einer Veröffentlichung in der Cryptologia, dem Zentralorgan für Kryptologische Studien, gewürdigt werden. Der bedauernswerte Reeds selbst war es, der im Zuge intensiverer Recherchen im Vorfeld seiner Veröffentlichung auf einen Beitrag des Germanisten Thomas Ernst von 1996 stieß (im deutschsprachigen Zentralorgan für Mittlere Deutsche Literatur und Kultur der Frühen Neuzeit, der Zeitschrift Daphnis), in der dieser – weitgehend unbemerkt von der kryptologischen Öffentlichkeit – auf 200 Seiten darlegte, was Reeds auch, aber zu spät herausgefunden hatte. Nebenbei knackte Ernst auch Heidels verschlüsselte Entschlüsselung und wies damit nach, dass nicht ihm selbst der erste erfolgreiche Angriff auf Steganographia III gelungen war.
Reeds aber ließ sich nicht lumpen und veröffentlichte statt seiner Entschlüsselung voller Bewunderung eine Rezension zu Ernsts Text. Nicht zur Sprache brachte er dabei, dass seine eigene Darlegung (die eines Mathematikers) im Draft auf 28 Seiten Platz fand, während Ernst (der Germanist) für seine derer 200 benötigte. Aber ebenso wie Reeds kann ich diese 200 Seiten aus vollem Herzen zur Lektüre empfehlen, denn viel unterhaltsamer als Ernst kann man seine Gelehrsamkeit nicht zu Papier bringen.
Ein Grund, weshalb ich die Geschichte hier im Blog erzählt habe, ist der, dass ich Heldensagen mag. Reeds, Ernst und Heidel ist etwas gelungen, an dem sich so viele andere die Zähne ausgebissen haben. Die drei legen außerdem ein so beeindruckendes, in seiner Konsequenz krudes, Maß an Understatement an den Tag, dass es mir eine wahre Freude ist, darüber zu berichten. In einem Interview mit der New York Times wird Ernst gefragt, weshalb um Himmels willen Heidel seine Entschlüsselung wiederum chiffrierte. “It was cryptological vanity” ist seine Antwort. Er selbst ist davon ja auch nicht frei – er wählte eben ein steganographisches Prinzip, indem er seine Lösung der Dinge in einer Zeitschrift mit kleiner Auflage versteckte. Darüber hinaus trug er das Wissen über seine Entschlüsselung mehrere Jahre mit sich herum, bevor es endlich veröffentlicht wurde.
Die Schilderung der Episode steht aber auch in einem Zusammenhang zu dem Zeug, das ich hier sonst so schreibe: Offenbar haben hier ein Natur- und ein Geisteswissenschaftler an ein- und demselben Problem gearbeitet. Trotz ihrer sehr unterschiedlichen Herangehensweisen (vor allem, was die Schilderung ihrer Leistungen angeht), bewältigen sie die Analyse der numerischen Daten aus den Tabellen der Steganographia III auf die gleiche Art. Bei dieser Analyse hätten sich beide von einem textprozessierenden System unterstützen lassen können, das ihre Ergebnisse im Anschluss an die Analysen nachvollziehbar hätte dokumentieren können. Hinsichtlich der oben geschilderten Heldentat kommt das Text Engineering Software Laboratory zu spät. Aber da sind ja noch ein paar andere Pfeile im Köcher.
Literatur
- Ernst, T.: 1996, ‘Schwarzweiße Magie. Der Schlüssel zum dritten Buch der Steganographia des Trithemius’, Daphnis (25), 1–205.
- Reeds, J.: 1998, ‘Solved: The Ciphers in Book III of Trithemius’s Steganographia’, Draft, angenommen von der Cryptologia, später überarbeitet. http://www.dtc.umn.edu/~reedsj/trit.pdf
- Reeds, J.: 1999, ‘Breakthrough in Renaissance Cryptography. A Book Review’, Cryptologia 23(1), 59–62.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Jürgen Hermes (26. Februar 2012). Sternstunden der Kryptoanalyse II – Die unbekannte Heldensage. TEXperimenTales. Abgerufen am 1. November 2024 von https://doi.org/10.58079/uq2z
Eine Antwort auf „Sternstunden der Kryptoanalyse II – Die unbekannte Heldensage“
[…] aus der Dissertation (7); Zu einer phantastischen Kryptoanalyseleistung jüngeren Datums (8) und (9); sowie zur Schrägheit eines Dokuments, das vor fast genau 100 Jahren gefunden wurde […]