Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us
Kategorien
Artikel

Reflexionen #gisfoh2017

In der Kindheit und Jugend hatte ich gewisse, mitunter auch recht glanzvolle Vorstellungen vom Leben als Wissenschaftler. Ich will nicht sagen, dass diese gelitten haben, aber ich nehme die täglichen Routinen doch mit der Zeit als weniger schillernd wahr, als ich mir das früher ausgemalt hatte: Der tägliche Wall administrativer Arbeiten, die zeitintensive Studierendenbetreuung,  das einigermaßen-auf-dem-neuesten-Stand-in-der-Sprachtechnologie-und-dort-verfügbarer-Softwaretools-bleiben, die Anleitung bei den betreuten Projekten, die eigenen Interessengebiete beackern usw. usf. Ich würde nie auf die Idee kommen, mich zu beschweren, ganz im Gegenteil – wie ich auch hier im Blog fortwährend darzustellen versuche, mag ich meinen Job wirklich sehr. Nur bleibt bei all den anfallenden Arbeiten oft nicht viel Zeit, zu reflektieren. Gerade in der Wissenschaft / an Universitäten aber ist Reflexion des eigenen Tuns von essentieller Bedeutung, geht es doch nicht (nur) darum, Dinge zu verwalten, sondern sie immer wieder zu hinterfragen und – wenn möglich – zu verbessern.

Selbstverständlich gibt es an einer Universität Gelegenheit zu Reflexion, im Austausch mit den Studierenden, in Kollegengesprächen, in einberufenen Sitzungen zur Fortentwicklung des Fachbereichs, der Fakultät, der Universität. Aufgrund des vollen Terminplans der Beteiligten sind diese Gelegenheiten meist kurz und recht spärlich zwischen den anderen anfallenden Arbeiten verteilt. Mehrtägige Konferenzen bilden da eine Ausnahme, da man über längere Zeit Gelegenheit zum Austausch hat. Doch meist sind diese so vollgepackt mit interessantem Programm, dass man zwischen all den Vorträgen, denen man folgt (wenn man sie nicht gleich selbst hält), kaum zu tiefer liegenden Gedanken kommt.

Und dann gibt es noch etwas, das sich Symposium nennt. In der Antike wurden damit gesellige Zusammenkünfte bezeichnet, in der Postmoderne gehen darunter eher Tagungen unter anderem Titel durch. Und dann gibt es eine Mischung aus beidem, wie ich sie auf dem 9th German-Israeli Symposium Frontiers of Humanities (GISFOH 2017) erlebt habe, dem ich beiwohnen durfte. Dieses wurde von der Israel Academy of Sciences and Humanities (IASH) zusammen mit der Alexander von Humboldt Stiftung vom 10. bis zum 13. September in Jerusalem ausgerichtet und trug dieses Jahr den Titel “Negotiating the Other, Confronting the Self”. Ich war als einer von 45 Wissenschaftler|innen eingeladen, was ich im weiteren Sinn auf Twitter, im engeren auf Anne Baillot zurückführe (Auch von hier noch einmal ein dickes Dankeschön, Anne!). Das Rahmenthema der Konferenz – über das man für sich genommen schon stundenlang (ich denke sogar gewinnbringend) philosophieren könnte, wurde in vier Sessions aus unterschiedlichen Bereichen der Geisteswissenschaften exemplifiziert.

Blick aus dem Konferenzraum. Wie Beitragsbild oben (zum Verweilen einladende Außenanlage des Tagungshotels) cc-by-sa.

Am ersten Tag fanden gleich zwei Sessions statt, eine zur Frühen Neuzeit, in der das gehäufte Auftreten nicht-menschlicher Wesen (unvermeidlich natürlich der Golem, dazu Wassermenschen, Werwölfe und andere früher angsteinflößende, heute eher kuriose Gestalten) in Erzählungen der Zeit und ihr Verhältnis zu den Menschen in diesen Erzählungen thematisiert wurde. Der Fachbereich der anderen Session war Arabische Sprache und Literatur und es ging um die Dynamiken zwischen zentralen und eher peripheren mittelalterlichen islamischen Glaubensströmungen. Die Frage ist auch in der heutigen Zeit im Gegensatz der Sunnitischen und Schiitischen Auslegung der islamischen Lehre noch immer bedeutend. Ich fand die Vorträge und die Diskussionen zu beiden Sessions sehr interessant, merkte aber deutlich, wie weit entfernt mein Weg (der ja tatsächlich auch noch immer ein geisteswissenschaftlicher ist) von dem der dort diskutierenden Fachwissenschaftler|inne|n verläuft. Die Fremdheit, die ich fühlte, entsprang weniger den Themen, zu denen ich mir ja im Vorfeld der Sitzungen durch erweiterte Abstracts die wichtigsten Eckpunkte anlesen konnte. Vielmehr überraschte mich der Vortragsstil. Ich bin es gewohnt, Bilder an die Wand zu werfen (Skizzen, Ergebnisdiagramme, Screens der Tools, die ich bespreche, Stichwörter), zu denen ich dann mehr oder weniger frei rede.  In den beiden Sessions aber wurden Texte vorgetragen. Teilweise gestützt durch Präsentationen oder Handouts, aber der Vortrag eines verfassten Textes stand definitiv im Mittelpunkt. Ich hatte völlig vergessen, dass es Wissenschaften gibt, die sich auf die Weise austauschen. Als ich dies in meiner erste Wortmeldung der (offiziellen) Diskussion zum Ausdruck brachte, wollte ich selbstredend keine Fundamentalkritik ausdrücken – ich kann ja schlecht in Forschungskulturen hereinreden, von denen ich so gut wie keine Ahnung habe. Stattdessen war mir klar geworden, dass meine Gedanken oder Nöte bestens zum Motto der Konferenz passte – ich war der Andere, der mit ihm unbekannten Forschungskulturen konfrontiert wurde und mit sich selbst aushandelte, woran es lag, dass er keinen unmittelbaren Zugang bekam. Am nächsten Tag änderte sich das Setting komplett – in der Session zu Digital Humanities (überschrieben mit “The Text and the Machine”) lief das Spiel nämlich genau andersherum. Ich freute mich, viel Bekanntes in den Vorträgen (und Vortragsstilen) wiederzukennen und auf neuere Entwicklungen hingewiesen zu werden. Dabei merkte ich aber, dass andere in unserem Kreis zu fremdeln begannen und sich an Lappalien stießen, über die ich noch nie gestolpert war. Was ist denn bitte das Problem, sich Vektoren mit 3000 Dimensionen vorzustellen, die von einem faltenden neuronalen Netzwerk als Input akzeptiert werden? Oder an einer Maschine, die automatisch Haikus generiert?

Es ist mir unmöglich, in einem kurzen Blogartikel darzulegen, wie das von den Planer|inne|n des Symposiums intendierte Spiel, das Selbst, das Wir und das Andere immerfort zu hinterfragen, auszuhandeln, neu zu definieren, in ständig neue Runden und damit bestens aufging. In der letzten Session zur Vergleichenden Literaturwissenschaft wurde auch noch das Fass aufgemacht, in dem wir alle mit unserem akademischen Diskurs sitzen. Wir, die wir uns gegenseitig als die Anderen betrachten, an denen wir uns abarbeiten, ohne zu sehen, dass wir uns damit eigentlich nur um uns selbst drehen und die wirkliche Welt draußen, die Machtlosen, diejenigen ohne Stimme im wissenschaftlichen Diskurs völlig ausblenden. Es entspann sich daraus eine dynamische Diskussion, die wir zwar weiterhin untereinander führten, aus der aber vielleicht alle für sich eine Perspektive mitnehmen und in die eigenen Anschauungen integrieren können.

Ich bleibe bewusst vage, weil ich tatsächlich keine ausgereiften, konkreten Ergebnisse des Symposiums berichten kann. Und doch bin ich um so viele Eindrücke reicher aus Jerusalem zurückgekehrt, die sicherlich auch Einfluss auf meine zukünftige Art zu denken und zu arbeiten haben werden. Allein das Setting in Ma’ale HaHamisha, auf einem der Hügel rings um Jerusalem, mit Ausblick auf so weite Teile des so dichtbesiedelten, schmalen Landes, das für manche das gelobte ist. Wo man die Sonne untergehen sieht, während der Muezzin zum Gebet ruft. Wo man mitten im Land steht, aber Nachts über ein Lichtermeer bis an die Grenzen schauen kann, wodurch man dessen Verletzlichkeit förmlich spürt. Voll Sehnsucht blickte ich auf die Jerusalemer Altstadt, die wir leider nicht besuchten, 3000 Jahre Geschichtsschreibung im Kopf (oder besser im Reiseführer). Voll Staunen wurde ich durch die Neustadt geführt, in der jede Kultur, die eine koloniale sein wollte, ihre landestypischen Gebäude hingesetzt hatte. Und voll Wehmut denke ich gerade an das phantastische Essen zurück.  Dreimal täglich gab es die leckersten und abwechslungsreichsten Buffets, die man sich so vorstellen kann – ein Umstand, den ich wahrscheinlich nicht überlebt hätte, wäre ich ihm auch nur einen Tag länger ausgesetzt gewesen.

Im Vorfeld des Symposiums war ich ein wenig verunsichert darüber, was mich erwarten und noch mehr, was von mir erwartet würde. Ich war noch nie so weit gereist und vor allem noch nie mit so unklarer Aufgabe zu einem wissenschaftlichen Treffen gefahren. Von der Humboldt Foundation eingeladen zu werden, ist ohnehin schon eine große Ehre. Eine noch größere war es für mich, all die tollen Wissenschaftler und Menschen an einem so außergewöhnlichen Ort kennenzulernen, mit ihnen fast vier Tage verbringen zu dürfen und dabei in aktiven Diskussionen und passiven Reflexionen zu vielen Einsichten – oder besser: zu vielen Ideen zu Einsichten gekommen zu sein, die ich womöglich noch durch ein von der Humboldt-Foundation angebotenes Anschlussprogramm vertiefen kann. Welch glückliche Fügung auch immer mich dorthin gebracht hat – das Symposium wird bei mir noch lange wirken.

[Den geneigten Leser|inne|n wird aufgefallen sein, dass sich der Text dieses Posts von denen meiner anderen Beiträge unterscheidet. Vielleicht muss ich ihn ja mal vortragen. Ich bitte um Nachsicht für meine wiederholt selbstreferenzielle Ader und liefere hier die Links zur Humboldt Foundation, zur IASH, zum GISFOH-2017-Symposium und – wenn ich darf (Erlaubnis steht noch aus) – zum Book of Abstracts nach. Zwischenüberschriften gibt es das nächste Mal wieder.]

 


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Jürgen Hermes (2. Oktober 2017). Reflexionen #gisfoh2017. TEXperimenTales. Abgerufen am 3. Dezember 2024 von https://doi.org/10.58079/uq5g


Von Jürgen Hermes

Arbeitet als Wissenschaftler und Geschäftsführer am Institut für Digital Humanities an der Universität zu Köln.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.